Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Krankheiten des Halses, der Nase und der Ohren einschließlich zuchtbedingter Fehlbildungen im HNO-Bereich und tierschutzrelevanter Aspekte
Diagnostik im HNO-Bereich mittels Funktionsprüfung, Endoskopie, Röntgen, Ultraschall und Computertomographie/MRT
Pharmakologie und medikamentösen Therapie in der HNO-Heilkunde
Notfallbehandlung bei Obstruktion der oberen Atemwege
Chirurgische Verfahren im HNO-Bereich einschließlich Laser- und HF- Chirurgie sowie endoskopischer Intervention der Nasenhöhle, der Nasennebenhöhlen, des Harten und weichen Gaumens, der Gaumenmandeln, des Mund-, Nasen- und Kehlrachen, des Kehlkopfes, des Äußeren Ohr, des Mittelohres einschließlich des Trommelfells wie folgende Beispieleingriffe:
- Stenotische Nasenlöcher (Rhinotomie)
- Nasopharyngeale Strikturen
- Entfernen intranasaler Fremdkörper und Polypen
- Canine nasale Aspergillose
- LATE (laser-assisted turbinectomy)
- Gaumenspalten des ersten und zweiten Gaumens
- Tonsillektomie
- Staphylektomie (Einkürzen des Gaumensegels)
- Larynxparalyse (Arytenoid/Thyroid Lateralisation)
- Laryngoplastik
- Sacculektomie
- Mukozele
- Othämatom
- Laterale und Totale Ablatio des Gehörganges
- Ventrale und laterale Bullaosteotomie
- Ohrpolypen
- Thyroidektomie und Parathyroidektomie
- Traumata des Halses und des Thorax (Stock- und Bissverletzungen)
- Tympanozentese