Dr. med. vet.
Sabine Schulz
Obertierärztliche Leitung
Fachtierärztin für Kleintiere
Stephan
Engelhardt
Die klinisch biochemischen Werte der inneren Organe Leber / Niere / Nebennierenrinde / Schilddrüse / Bauchspeicheldrüse können sofort erfasst werden.
Hormonbestimmungen wie Cortisol- und Schilddrüsenwerte sind sofort erfassbar.
Mineralstoffgehalt / Elektrolyte des Blutes geben wichtige Hinweise auf den Zustandes Ihres Freundes.
Im Differenzialblutbild bestimmen wir die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten) sowie den Gehalt an eisenhaltigen, sauerstofftransportierenden Proteinen (Hämoglobine) in den roten Blutkörperchen sowie den prozentualen Anteil der Zellen im Blut (Hämatokrit).
Zelluntersuchungen nach Punktionen werden gleich beurteilt, so dass oft schon sehr früh ein Tumor erkannt werden kann.
Zellabstriche z. B. der Vagina lassen eine Aussage über eine mögliche Deckfähigkeit zu.
Kotuntersuchungen auf Wurmbefall / Einzellerbefall wie z. B : Toxoplasmose können gleich durchgeführt werden, sowie Untersuchungen auf Milben in der Haut.
Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,
wir haben unseren Status als Tierklinik abgegeben und sind, seit 18.08.2025, mit neuen Sprechzeiten und Notdienstzeiten in Dresden für Sie da. Team, Erfahrung und medizinischer Anspruch bleiben unverändert – wir konzentrieren uns fortan auf eine sehr gute Versorgung während der Tageszeiten.
Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr und 16:30 – 20:00 Uhr
Montag bis Freitag
8:00 – 22:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage
9:00 – 17:00 Uhr
Wir gliedern uns somit in den tierärztlichen Notfalldienst Sachsen ein. www.vetnotdienst.de
Für Notfälle außerhalb unserer Sprech- und Notfall-Servicezeit wenden Sie sich bitte an die zentrale Notrufnummer 01805 84 37 36 und Sie werden automatisch mit der Ihnen nächstgelegenen diensthabenden Praxis verbunden.